
Die Sage vom Egelsee
Am 6. Mai erwarteten uns zwei Reporterinnen des Tele Aargaus. Sie baten uns um unsere Hilfe. Sie hatten einen bösen Mann im Wald beim Egelsee gesehen. Es könnte Riko von Heitersberg aus der bekannten Egelsee-Sage sein. Die Reporterinnen wollten ihn unbedingt interviewen. Wir reisten mit den Reporterinnen zum Egelsee. Zur Stärkung gab es eine Wurst und Schlangenbrot. Man sagt, dass dort wo nun der See ist, früher sein Schloss war. Denn als Riko sein Wappen geklaut wurde, wurde er böse. Aus Rache liess eine Hexe einen Fluch über sein Schloss ergehen, wodurch daraus ein See wurde. Um Riko anzulocken bauten wir für ihn ein neues Schloss. Er wurde tatsächlich darauf aufmerksam und erzählte uns anschliessend seine Geschichte. Er war jedoch immer noch böse und führte uns zu einem Postenlauf über die Natur. Überall erhielten wir ein wenig Farbe, womit wir Riko ein neues Wappen malen konnten. Zum Glück war er danach freundlicher und wir durften ein Foto mit ihm machen. Danach zog er in unser Schloss. Zufrieden wanderten wir wieder nach Künten zurück.
Osterhase(n) gefunden!
Am Ostersamstag standen im Wald zwischen Sulz und Stetten 16 Minis dank einer Einladung des Ober-Osterhasen zum diesjährigen Hasenlauf bereit. Doch vom Ober-Osterhasen fehlte jede Spur. Mit Karotten wurde der Hase angelockt und wir bekamen von ihm unsere Startnummern und 4 Karten auf dem ein erstes Ziel eingezeichnet war.
Am ersten Ziel angekommen, wartete ein Hase auf uns. Bei ihm mussten wir Eier mit Blasestiften färben. Nach dem Färben der Eier zeichnete der Hase auf der Karte einen zweiten Haltepunkt ein. Wir folgten dem Punkt und kamen wieder zu einem Hasen. Hier mussten Eier mit Zitronenfarbe bemalt werden. Mit Holzschnitzel wurde uns der Weg zum 3. Ziel gezeigt. Abermals stand ein Hase da und wir haben Eier mit Farbe bemalt. Nach dem Folgen einer weiteren Holzschnitzel-Spur kamen wir dann am Ziel des Hasenlaufs an. Dort haben wir Eier mit Blumen und Blätter in Strümpfe gepackt und in gefärbten Wasser über dem Feuer gekocht.
Der Ober-Osterhase erschien wieder und erzählte uns, er habe unsere Belohnung für den Hasenlauf im Wald versteckt. Nach reichlichem Suchen fanden wir 4 Schoko-Osterhasen im Wald. Wir assen unsere Belohnung und gingen danach glücklich und zufrieden nach Hause.
Osterkerzen
Am 3. März 2018 haben wir uns zusammen mit den Minis Stetten und Bellikon, die wir im Hinblick auf die Romreise im Sommer ebenfalls eingeladen haben, in Stetten zum Osterkerzenverzieren getroffen. Wir verbrachten einen tollen Nachmittag mit dem Verzieren der diesjährigen Osterkerzen und spielten in der Turnhalle verschiedene Spiele: Brennball, Pantherball, Völk … . Nach einem feinen Zvieri spielten wir noch ein gemeinsames Spiel, dann war der Anlass auch schon fast wieder vorbei. Auf den Heimweg durften alle Minis eine der neuen Osterkerzen mitnehmen. Wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Anlass …
Bilder findet ihr wie immer in der Galerie.